Programm der Fachtagung am 7. Mai 2025 im ICC
9:00 Uhr
Gunda Röstel
Kaufmännische Geschäftsführerin Stadtentwässerung Dresden GmbH
Prokuristin der GELSENWASSER AG
Die Abwasserwirtschaft ist im Wandel. Immer mehr Gesetze und Strategiepapiere erfassen unsere Branche und schärfen die geltenden Rahmen oder schaffen auch gänzlich neue. An erster Stelle steht dabei natürlich die Kommunale Abwasserrahmenrichtlinie (KARL), die inzwischen auf europäischer Ebene beschlossen wurde und die es nun in Deutschland in nationales Recht zu überführen gilt.
Viele Fragen der konkreten Umsetzung sind dabei noch offen. Wie soll die erweiterte Herstellerverantwortung im Detail aussehen? Wie können die umfangreichen Investitionen in Anlagen und Netze gut gestemmt werden, nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Verfügbarkeit von Fachkräften und Dienstleistern? Wie können Entwässerungssysteme in urbanen Gebieten künftig zur Klimawandelanpassung beitragen?
Auch wenn KARL schon viele Themen auf den Tisch bringt, sind wir trotzdem noch von zahlreichen weiteren gesetzlichen Rahmen oder Strategiepapieren als Branche angesprochen. Das Klimaschutzgesetz, das Klimaanpassungsgesetz, die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie, die Nationale Wasserstrategie, die verschiedenen Richtlinien und Verordnungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung etc.. All diese Rahmen gehen nicht ohne Zielkonflikte für uns einher.
Im Rahmen der diesjährigen Podiumsdiskussion wollen wir daher mit Expertinnen und Expertinnen aus der Abwasserwirtschaft diskutieren, wie die neuen Anforderungen, vor allem zu KARL, bestmöglich umzusetzen sind und was wir dabei konkret von der Politik erwarten. Denn klar ist, dass die Zukunft der Abwasserwirtschaft nicht allein durch das Aufstellen von neuen Rahmen gestaltet wird. Die Zukunft der Abwasserwirtschaft gestalten wir selbst!
10:30 Uhr
Besichtigung der Fachausstellung
11:15 Uhr
TECHNOLOGIE UND FINANZIERUNG DER ENERGIEWENDE
12:10 Uhr
Sieben kurze Vorträge mit innovativen Forschungsergebnissen, Produkten und Dienstleistungen
12:45 Uhr
Besichtigung der Fachausstellung
14:00 Uhr
Aktuelle Herausforderungen und Änderungen in der Wasserwirtschaft
15:00 Uhr
Besichtigung der Fachausstellung
15:30 Uhr
16:15 Uhr